Kurse für Menschen mit einer Beeinträchtigung
Unser erfahrenes Team bietet Nothilfekurse für Handicapierte Personen an.
alle Kurse erfolgreich durchgeführt
Neue Daten:
Grundkurs (8 Std.) 2 x 4 Stunden 09.00 - 14.00 mit Snack
|
||
Samstag | 13.01.18 und 20.01.2018 | Ort: St. Gallerstrasse 81, Begegnungszimmer 4055 Basel |
Die Kurskosten übernimmt freundlicherweise der Lions-Club Solothurn-Leimental. Dafür danken wir dem Lions-Club sehr herzlich.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Da wir teilweise auf dem Boden, auf Matten arbeiten, bitten wir Sie bequeme Kleider anzuziehen.
Anmeldungen bis 20. November 2017 an:
Pius Odermatt
Tel: 061 692 08 94
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Rettungskette
- Notrufnummer
- Patientenbeurteilung
- Bewusstlosenlagerung
- Zuckerkrankheit
- Blutstillung
Folge Kurs (noch keine Daten)
- Repetition
- Herzinfarkt / Hirnschlag
- Herzmassage
- Beatmen
- Defibrillator
Nothelferkurs in Gebärde Sprache
(mit Ausweis)
![]() |
https://youtu.be/0YUNejV7IeU für Internationaler GS
|
https://youtu.be/Kb-gWcQaRYg für Deutschschweizerischer GS |
Nothelfer Kurs
25. Novenber 2017 und 02. Dezember 2017
Zeit: 09.00 - 14.00 Uhr
Preis: 120.00 inklusive Ausweis
Zeka Dättwil:
Hochstrasse 6,
5405 Dättwil
****
Sichtbar Gehörlose Zürich
Oerlikonerstrasse 98
8057 Zürich
Datum: 26. Januar 2018 und 27. Januar 2018
Zeit: 18.00 Uhr - 20.00 Uhr / 09.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
Inhalt:
- Ampel, Rettungskette, Notrufnummer
- Patientenbeurteilung
- Blutstillung
- Bergungsgriffe
- Herzinfarkt / Stillstand / Hirnschlag
- AED-Demo (Defibrillation)
- Hintergrundwissen Anatomie
- Patientenbetreuung
- Lagerungen und Betreuung
- Nach den Richtlinien der ASTRA/SRC
Die Kurse werden mit Gebärden-sprach-dolmetscherin und mit visualisierten Kurs / - Info Material durchgeführt
Gerne zeigen wir Ihnen, was in Notsituationen zu tun ist und suchen mit Ihnen nach Möglichkeiten, sich in Notsituationen richtig zu verhalten.